Von Solarenergie betriebenes Licht, Wasser und Maschinen erleichtern den Frauen der Gemeinden Thian Worou and Tantage die Weiterverarbeitung diverser landwirtschaftlicher Produkte.
Unterstützung des Kaufs von Photovoltaikanlagen zur Einrichtung von einkommensschaffenden Maßnahmen sowie Bereitstellung von Schulungen für die Einrichtung und Wartung dieser Anlagen.
Erneuerbare Energien können für soziale Einrichtungen von großem Nutzen sein, indem sie Kühlung oder Wasserversorgung in medizinischen Zentren und Schulen sicherstellen.
Sauber Strom für Flüchtlingsfamilien in Uganda
Über rund 330 Spargemeinschaften in Flüchtlingsunterkünften und Aufnahmegemeinden will ZOA den Markt für nachhaltige Solarlösungen fördern.
Nachhaltige Energie für nachhaltige Entwicklung
Die Nichtregierungsorganisation TierraSol will junge Menschen in Design, Bau und Entwicklung vom Solarenergie ausbilden und ihnen so neue Zukunftsaussichten eröffnen.
Solarstrom macht es möglich: Die Groß-Gemeinde Boukombé mit ihren mehr als 80.000 Einwohnern soll eine moderne und zuverlässige Gesundheitsversorgung erhalten.
Energie und Hygiene für Gesundheitseinrichtungen
Solaranlagen liefern Strom für medizinische Geräte, Computer und Licht – in einem Pilotprojekt sollen drei Gesundheitsposten mit dem Solarstrom nun auch kostengünstig Chlor produzieren.
Der jahrzehntelange Krieg im Kongo hat viel Leid gebracht. Einige wenige Zentren, die Betroffene versorgen, erhalten nun Solarstrom, um besser Hilfe leisten zu können.