Die Initiative Grüne Bürgerenergie für Afrika“ baut auf erfolgreiche Ansätze und Umsetzungsstrukturen bestehender Vorhaben auf. In Ghana wurden die Maßnahmen zusammen mit dem Globalvorhaben Energising Development (EnDev) – geplant und Ansätze von EnDev (siehe Blick in die Praxis) übernommen.
Die Zielgruppen des Vorhabens im ländlichen Raum Ghanas sind Landwirte, Kleinunternehmen, Kooperativen, Frauengruppen, Schulen, Krankenstationen.
Das Vorhaben bietet Aus – und Fortbildungen sowie Trainings für Solartechnik an, vor allem für solare Pump – und Bewässerungssysteme sowie netzferne Solarstromanlagen. Dabei werden Trainingsinstitute unterstützt, ihr Weiterbildungsangebot zu erweitern und zu professionalisieren. Um das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen, werden Landwirte, Kooperativen und Kleinunternehmer, sowie Schulen und Krankenstationen im Erwerb von Solarstromanlagen finanziell unterstützt. Zudem werden Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Projekte und bei der Mobilisierung von Finanzierungen durch Banken und Crowdfunding-Unternehmen begleitet.
Bezüglich des Bereichs der Förderung von Rahmenbedingungen für Investitionen beraten die Ghanaischen Projektmitarbeiter die technische Regulierungsbehörde bezüglich der Lizensierung von Unternehmen, die solare Bewässerungssysteme installieren.